OMG BPM2 Intermediate

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene BPM-Anwender, die ihre Kompetenzen gezielt vertiefen und strategisch erweitern möchten und sich auf die Zertifizierungsprüfung zum OMG-Certified Expert in BPM 2 (OCEB2) Intermediate vorbereiten.

Die Object Management Group® (OMG) ist ein globales Konsortium, dass gemeinsam mit seinen Mitgliedern an der Entwicklung verschiedenster Technologiestandards arbeitet, die in verschiedensten Branchen angewendet werden.

Im Kurs lernen Sie, wie Sie in BPMN mithilfe der analytischen Ebene Prozesse noch präziser, zielgruppengerechter und wirkungsvoller modellieren. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Gestaltung von Geschäftsregeln und erfahren, wie Sie mit Prozesskennzahlen Prozesse überwachen und steuern können.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Begleitung des Wandels zu einer prozessgetriebenen Organisation mit einem professionellen Change-Management.

Mit diesem Wissen sind Sie nicht nur optimal auf die OMG-Zertifizierungsprüfung vorbereitet – Sie erwerben praxisnahe, am Arbeitsmarkt stark gefragte Kompetenzen, mit denen Sie Ihr berufliches Profil gezielt schärfen und Ihre Karriere nachhaltig vorantreiben.

  • Sie können die Umsetzung einer Unternehmensstrategie in Geschäftsprozessen und -regeln führen.
  • Sie kennen die verschiedenen Möglichkeiten, das Geschäftsprozessmanagement einzuführen und nachhaltig im Unternehmen zu verankern.
  • Sie können den Bedarf für Prozessverbesserungen aufzeigen und planen.
  • Sie sind in der Lage, Ausnahmesituationen bei der Modellierung von Geschäftsprozessen mit BPMN 2.0 zu behandeln.
  • Sie haben eine Übersicht über die einschlägigen Qualitäts-, Metrik- und Governance-Rahmenmodelle und Verbesserungsvorgehen Sarbanes-Oxley (SOX), COBIT, ITIL, Business Process Maturity Model (BPMM), Six Sigma und LEAN.
  • Bereiten Sie sich mit unserer umfassenden Prüfungssimulation auf die international anerkannte Zertifizierung zum OMG Certified Expert in BPM (OCEB2) Intermediate vor.

Tag 1

  • Strategiebezug von Organisation, Prozessen und Geschäftsregeln
  • Fortgeschrittene Modellierung mit BPMN 2.0
  • Geschäftsregeln und Unternehmensglossar

Tag 2

  • Prozesskennzahlen und Umsetzung von Verbesserungen
  • Veränderungsmanagement in der Unternehmung
  • Qualität, Metriken und GRC-Thematik (Governance, Risk, Compliance) in Geschäftsprozessen und -regeln
  • "OMG Certified Expert in BPM 2 (OCEB 2) Intermediate" Prüfungsvorbereitung
  • Die OCEB2/BPM2 Intermediate-Zertifizierung bestätigt das Wissen einer Person über das BMM (Einflussfaktoren, Bewertungen und Modellierungsszenarien), fortgeschrittene BPM-Bereiche (Vorteile eines gemeinsamen geschäftsübergreifenden Vokabulars, wie es durch den Semantics of Business Vocabulary- und Business Rules-Ansatz bereitgestellt wird) sowie Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Geschäftsprozessmanagements (Key Performance Indicators, Business Activity Monitoring, Prozesssimulation und -optimierung sowie Modellierung der Kapitalrendite) und Branchenrahmen für Prozessqualität, Metriken sowie Governance und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie im Prüfungsinfoblatt der OMG unter https://www.omg.org/certification/bpm/BPM2-Intermediate.pdf
  • Preis
    • 350 US-Dollar + Steuern (Gegenwert in regionaler Währung und Steuern)
  • Prüfungsdetails
    • Prüfung ohne Hilfsmittel
    • Multiple-Choice-Fragebogen (90 Fragen)
    • Bestehensnote: ≥ 59/90 richtige Antworten oder >=66 % richtige Antworten
    • Dauer: 105 Minuten (+ 30 Minuten für Nicht-Muttersprachler)
  • Gültigkeit
    • Zertifizierungen verfallen 5 Jahre nach dem Prüfungsdatum. Ablegen einer Prüfung auf gleichem oder höherem Niveau, um die Gültigkeit der Zertifizierung zu verlängern.
  • Registrierung
    • Prüfung online oder  in einem Pearson VUE-Testcenter
    • Datum und Uhrzeit der Prüfung werden nach Ihren Wünschen festgelegt
    • Folgen Sie den Schritten und registrieren Sie sich auf der BPM 2-Zertifizierungsseite von OMG

Die Konzepte, Methoden und Zusammenhänge werden im Kurs anschaulich dargestellt, um ein ganzheitliches Verständnis des Geschäftsprozess- und Entscheidungsmanagements zu fördern. Die Teilnehmer vertiefen das Gelernte durch praxisnahe Beispiele. Zur Vorbereitung auf die Zertifizierung werden prüfungsähnliche Multiple-Choice-Fragen behandelt.

  • Erfahrene Prozessmanagement-Spezialisten, die praxiserprobte, direkt anwendbare Konzepte und Methoden für ein ganzheitliches Geschäftsprozess- und Entscheidungsmanagement kennenlernen möchten. Prozessmanagement-Spezialisten, die ihr Wissen mit einer international anerkannten Zertifizierung belegen möchten.
  • Gute Kenntnisse der Prozessmodellierung mit BPMN 2.0
  • Gute Kenntnisse der Entscheidungsmodellierung mit DMN 1.3
  • Erfahrung im Geschäftsprozessmanagement
  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Gleiches Format wie öffentliche Schulungen, jedoch in Ihrem Unternehmen und Anpassungen möglich. Angepasst an spezifische Bedürfnisse.
  • Auf Anfrage
Kombination Kursformat Lehrmittel eLearning BPMN Modeler Preis
DeLuxe Präsenz Gedruckt - inkl. Auf Anfrage
Blended Virtuell/Online PDF - inkl. Auf Anfrage
  • In diesem Kurs enthalten:
    • 2-tägiges Training im Präsenzformat durch einen zertifizierten Trainer
    • Prüfungssimulation
    • Fachbuch “Ganzheitliches Geschäftprozessmanagement” (PDF und gedruckt)
    • processCentric BPMN 2.0-Poster (PDF und gedruckt)
    • processCentric BPMN Modeler
    • Foliensatz (PDF)
    • Teilnahmebescheinigung
  • Preis:
    • Auf Anfrage

Veranstaltungen

  • In diesem Kurs enthalten:
    • 2-tägiges Training via MS Teams durch einen zertifizierten Trainer
    • Prüfungssimulation
    • Fachbuch “Ganzheitliches Geschäftprozessmanagement” (PDF)
    • processCentric BPMN 2.0-Poster (PDF)
    • processCentric BPMN Modeler
    • Foliensatz (PDF)
    • Teilnahmebescheinigung
  • Preis:
    • Auf Anfrage

Veranstaltungen

  • In diesem Kurs enthalten:
    • Prüfungssimulationen mit über 300 Beispielfragen
  • Preis: CHF 100.- / € 100.- inkl. MwSt.
  • Mit dem unteren Button gelangen Sie zu unserer Lernplattform. Wählen Sie bitte den “Gastzugang”.